Vertrieb der Zukunft: Die Immobilien optimal in Szene setzen

Aussagekräftige Broschüren, professionelle Flyer und starke Visualisierungen – diese Tools gehören schon lange zum gängigen Repertoire im Bereich der Immobilienvermarktung. Um optimal auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, haben wir unsere Marketingstrategien bereits frühzeitig auf Smartphones, Tablets & Co. angepasst. Das Zauberwort für erfolgreiches, zeitgemässes Immobilienmarketing lautet neben den klassischen Instrumenten vor allem das Onlinemarketing, denn die meisten Interessenten werden heute über das Internet erreicht. Auch unsere Käufer werden immer vernetzter, lesen ihre E-Mails oder die Nachrichten unterwegs, twittern Bilder ihrer Traumimmobilie oder liken sie bei Facebook. Wir befinden uns in einem unbestreitbaren digitalen Wandel – der auch die Immobilienbranche betrifft.

Aus diesem Grund müssen Immobilien-Projekte auf allen Kanälen (online und offline) in Szene gesetzt werden.  Neben einer projetkspezifischen Internetseite sind für eine optimale Immobilienvermarktung auch die gängigsten Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Vimeo zu nutzen. Für eine wirksame Objektpräsentation auf Social-Media ist ein kurzer, ansprechender und authentischer Objektfilm unumgänglich. Diese Objektfilme können mit einigen Tipps auch gut mit dem eigenen Smartphone erstellt und bearbeitet werden.

Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen unseren Kurs, damit Sie danach problemlos kurze Objektfilme erstellen können

https://www.immobilienkurse.ch/index.html?position=detail&cid=80

handykurzfilm #smartphonekurzfilm #filmdrehen #kurzvideo #immobilienfilm #immobilienkurzfilm

 

 

Werbung