Immobilienvermarktung: Bild, Bild, Bild!

Zu Beginn des Immobilien-Marketings in der Schweiz hiess es immer: für eine erfolgreiche Vermarktung zählt nur die Lage, Lage, Lage. Zum Glück wurde diese Aussage in den letzten 20 Jahren entsprechend korrigiert. Viel wichtiger ist zu analysieren, wer die Zielgruppe am jeweiligen Immobilien-Standort sein könnte und wie diese Personen „wohnen“ möchten. Wie gross soll die Wohnung sein, welche Aufteilung, welche Ausstattung, Balkon oder Loggia, zusätzliche Nebenräume usw.

Immobilien strahlen selten Wärme aus!

Für mich entspricht die Immobilien einem eher „kalten“ Produkt. Schliesslich besteht es aus Beton, Holz, Metall und Glas. Diese Materialien lösen selten Emotionen aus, oder? Unser Produkt lebt also von den Bildern, mit welchen wir es präsentieren und vermarkten. Die heutigen online-Vermarktungsmittel wie homegate.ch, facebook, instagram etc. funktionieren nur über die Bilder. Wir sind uns auf Social-Media-Kanälen gewohnt, dass wir die Qualität sowie den Bildinhalt sogleich bewerten. Gefällt uns dieser nicht, werden wir weder den Text noch die Verlinkungen beachten.

Was können wir also tun, um die Immobilie in der Vermarktung mit etwas Herzlichkeit zu versehen? Gefragt ist hier neben Kreativität auch die richtige Mischung an Informationen und Professionalität. Hier einige Beispiele:

  • der Immobilien einen Namen geben (Naming/Branding)
  • den Namen als ansprechendes Logo gestalten
  • die Vorteile erkennen und hervorheben
  • ansprechendes Bildmaterial (umso natürlicher, desto höher die Sichtbarkeit)
  • richtige Wortwahl bei der Beschreibung, um die passende Zielgruppe anzusprechen
  • Menschlichkeit einfliessen lassen d.h. auch bei Leerständen die Räume mit Möbel versehen (geht auch digital), Menschen auf Bilder, Menschen in Bewegung
  • etc.

Mehr Infos auch im Fachordner Immobilienmarkteting 360°

Die Pandemie hat dazu beigetragen, dass unser Zuhause noch wichtiger geworden ist. Haben wir doch die letzten Jahr viel Zeit da verbracht und haben ein funktionell und dennoch liebevoll eingerichtetes Zuhause schätzen gelernt. Und genau da sollten wir als Vermarkter ansetzen und unsere potentiellen Interessenten abholen. Oder sind Sie begeistert von leeren monotone Räumen? Weissen Küchen mit hellen Plattenböden?

emotionales Bildmaterial flösst der Immobilie die nötige Wärme ein

Karin Blömeke, Vermarktungsspezialistin immoberatung GmbH

Wohnungsvermietung März 2022

Für das richtige Bildmaterial braucht es in den meisten Fällen keinen Profi-Fotografen. Die heutigen Smartphones sind kleine Alleskönner und die Qualität ist entsprechend gut. Ich arbeite in der Vermarktung schon seit über 5 Jahren mit eigenen Smartphone-Fotos und die Erfolge liegen bei nahezu 100% Vermietungs- und Verkaufserfolg.

Also, ran an die Kamera und tolle Fotos machen. Das ist eure Basis für einen erfolgreiche Vermarktung!

Autorin: Karin Blömeke, Geschäftsführerin immoberatung GmbH

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s