Wie auf social-media kommunizieren?

Als Vermarktungsspezialistin muss ich bei meinen Objekten alle Vermarktungskanäle optimal nutzen, um die Zielgruppen zu erreichen. Auffallen ist enorm wichtig und dazu braucht es entsprechendes Bildmaterial. Ich fotografiere seit dem iPhone 7 alles mit dem Smartphone und zwar für online- wie auch für print-Instrumente (Webseiten, Broschüren etc.).

Wichtig ist beim Bildmaterial:

  • es muss ansprechend sein (Bildgestaltung, Aufteilung)
  • aussagekräftig (Infos transportieren)
  • frisch und emotional (Emotionen wecken)

Dies alles ist mit dem Handy problemlos möglich. Auch die Nachbearbeitung der Bilder kann einfach auf dem Handy erledigt werden.

Die potenziellen Interessenten, d.h. eure Zielgruppen haben nur einen Bruchteil einer Sekunde Zeit, um zu entscheiden, ob ihnen das Bild gefällt und ob sie dazu noch mehr wissen möchten. Die Bilder sollten eine Geschichte erzählen und Spannung auf Mehr erzeugen.

Es heisst also: pimp your instagram!

Neben dem Bild sind auch Text und Hashtags wichtig.

Wenn das Bild die Aufmerksamkeit geweckt hat, wird auch der Text gelesen. Mittels der Hashtags wird das Bild über die Suche aufgelistet bzw. gefunden. Zudem könnt ihr direkt auf Webseiten verlinken und erzielt dadurch eine höhere Aufmerksamkeit.

Wenn ihr zu diesem Thema und rund um die Vermarktung mehr erfahren möchtet, empfehle ich euch den Workshop am am 16.9.2022 (Teilnehmeranzahl beschränkt) „kreative Immobilien-Vermarktung inkl. Fotografieren“. Hier erhaltet ihr nützliche Tipps und Ideen aus der Praxis und könnt es auch gleich anwenden bzw. auspropieren.

Ansonsten gibt es noch den Fachordner Immobilien-Marketing 360° mit Beispielen und hilfreichen Checklisten.

#fotografieren #socialmedia #immobilienvermarktung

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s