Ich, Karin Blömeke, selbständige Immobilien-Marketing Fachfrau, gebe in meinem Blog wöchentlich Einblick in den gewöhnlichen Arbeitsalltag eines Immobilien-Marketing Profis.
Mein Wochen-Rückblick mit 3k: kreativ-kritisch-kompetent!
Diese Arbeitswoche stand ganz im Zeichen des Newsletter-Versandes sowie des Social-Media-Marketings mit dem Ziel: meine Internetseite www.immoberatung.ch soll eine bessere Platzierung auf google erreichen.
Zum Newsletter.
Diesen habe ich in einem einfachen Tool erstellt, mit ansprechenden Bildern ausgestattet und an meine knapp 4000 Newsletterempfänger versandt. Als Wochentag habe ich mit Dienstag morgen (Empfangsdatum) bisher die besten Resultate erzielt. Das Hauptthema des Newsletters ist das neue Immobilien-Kursprogramm 2017
Als weitere Themen habe ich den Immotipp weitergeführt (erscheint in jedem Newsletter mit neuem Thema) und mit meiner Firmenwebseite verlinkt wo das aktuelle Merkblatt mit vielen nützlichen Tipps kostenlos heruntergeladen werden kann – und noch weitere Themen wie Kursteilnehmer-Feedback und Firmenkurse sind im Newsletter enthalten. Das Resultat: Die Anzahl der Seiten-Besucher stieg von wöchentlich durchschnittlich 150 auf über 500 an.
Zum Social-Media-Marketing.
Das google-Suchresultat zum Keyword „immobilien marketing“ soll besser werden. Das Ziel: künftig ganz auf google Adwords verzichten zu können (diese haben übrigens kein Einfluss auf SEO). Um bei google gute Resultate zu erzielen ist Aktualität auf der Seite unumgänglich. Weiter ist zu wissen, dass google Aktivitäten auf Social-Media-Kanälen sehr hoch gewichtet. Also heisst das für mich: Meine Fanpage auf Facebook muss mehr Follower kriegen. Kostenlos ist dies nur möglich über eigene Beiträge (sehr schwierig hier Seiten-Follower zu generieren) oder mein neuster Versuch, ich bin einer geschlossenen Gruppe beigetreten mit dem Gruppenzweck likes4likes. Konkret heisst dies, andere Seiten zu liken und von diesen kommen dann ebenfalls likes zurück.Resultat: 10 neue Follower in 4 Tagen. Investition: viel Zeit, Nerven und online-Präsenz.
Eine Firmen-Fanpage auf Facebook ist ein MUSS für jede Firma.
Heute ist es unumgänglich in den Social-Media-Kanälen vertreten zu sein.
Aus diesem Grund gibt es den Kurs „starten mit Social-Media im Immobilienbereich“
wo neben den wichtigsten theoretischen Kenntnissen gleichzeitig Profile auf Facebook eröffnet werden (Firmen-Fanpage) und ebenfalls bestehende Berührungsängste mit diesem neue Medium abgebaut werden können.
Glücklicherweise spielt sich das Leben nicht nur online ab sondern es finden viele persönliche Kontakte statt und das schätze ich sehr.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein erholsames Wochenende und freue mich auf eine neue spannende Arbeitswoche.
Karin Blömeke, immoberatung.ch, 27.1.2017