Immobilienmarketing 360° – Wochenrückblick 9/2017

Frühlingsgefühle und Fotografieren

krokusWärmere Temperaturen, mehr Sonne und Frühlingsgefühle machen Lust auf Fotografieren. In den nächsten Wochen ist ein idealer Zeitpunkt um die (Bestandes)Liegenschaften wieder einmal bei optimalen Bedingungen zu fotografieren.
Rücken Sie ihre Immobilien ins rechte Licht und sichern Sie sich Vorteile bei der Immobilien-Vermarktung und beim Leerstandsmanagement (Leerstandreduzierung).

Pünktlich mit dem wärmeren Wetter starten bei uns die Fotokurse und ich bin im Überarbeiten und Aktualisieren der Unterlagen. Immer mehr rückt die Smartphone-Fotografie in den Vordergrund und macht auch bei der Immobilien-Branche nicht halt. Doch auf was sollte geachtet werden, wenn bei Innen- bzw. Aussenaufnahmen das Handy zum Einsatz kommt? Welche Bild-Bearbeitungstools können hilfreich sein? In unserem Kurs „Immobilien-Fotografieren leicht“ gemacht erhalten Sie nützliche Tipps rund ums Fotografieren und können dies auch gleich selber im Limmatfeld-Quartier oder im Glattpark ausprobieren. Ob Sie lieber mit dem Smartphone oder der digitalen Spiegelreflex-Kamera fotografieren, ist Ihnen überlassen. Unser Fotograf steht Ihnen beratend zur Seite und gibt Inputs auf was geachtet werden muss. Weitere Informationen unter dem Kursangebot.

Leerstehende Geschäftshäuser und farbenfrohe Konzepte

einladunghouswarmingparty

Gestern war ich eingeladen an der Housewarming-Party von neuen Geschäftsflächen im Baslerpark Zürich – OFFICE-LAB – Business as unusual. Für mich war es wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Das gesamte Innendesign und Arbeitsmöglichkeiten kann am Besten mit folgenden Schlagwörtern zusammenfassen: kreativ, farbenfroh, individuell, inspirierend, angenehm, modern, zeitgemäss, happiness,…..#happyworkin

Wir wurden durch die verschiedenen Räume geführt und da ist wirklich für jeden etwas dabei. Für jede Arbeit den richtigen Arbeitsplatz. Für Entwicklungen den Kreativraum, wo sogar Wände beschriftet werden können und für sensible Kundengespräche die angenehm farbigen „Einzelboxen“. Für den Austausch mit Bürokollegen steht eine moderne Küchenecke ergänzt mit Sofa, Tisch, Billiardtisch, Musiksystem zur Verfügung. Ab und zu schweifte mein Blick nach draussen in den Innenhof und da draussen sah es richtig grau aus. Die Farben sprechen wirklich die Wohlfühlgefühle an und ich bin überzeugt, dass dies zum guten Arbeitsgelingen beiträgt. Obwohl ich vom Alter her wahrscheinlich eher am oberen Ende der Zielgruppe zu finden bin, werde ich diese Möglichkeit des Arbeitens ganz sicher ausprobieren. Hier nur ein kleiner Eindruck der Farbenvielfalt und Arbeitsplatzvielfalten.

Ein herzlicher Dank an die Veranstalter Office LAB AG für die Einladung. Es war ein farblich inspirierender Abend.

Ihnen, liebe LeserInnen, wünsche ich ein schönes Wochenende mit viel Zeit, um Sonne und Wärme zu tanken.

Karin Blömeke
immoberatung.ch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s